Wie auch in den letzten Jahren fand am 14.11.2013 der World Usability Day (WUD) inSiegen unter de Schirmherrschaft des Lehrstuhls von Prof. Volkmar Pipek(Computerunterstützte Gruppenarbeit und Soziale Medien) statt. Der WUD ist ein, weltweiter, offener Aktionstag zum Thema Usability (Gebrauchstauglichkeit) und User Experience (Nutzungserlebnis) von Software. Zu dieser Gelegenheit fanden sich über 40 Interessierte mit buntgemischtem Hintergrund aus der Medien-, und IT-Branche, dem Studium, der Forschung sowie der Lehre an der Uni Siegen zusammen. Zentrale Programmpunkte des Abends waren vier Vortragsblöcke aus Forschung, Industrie sowie dem Studium: Von der gemeinsamen Gestaltung von IT-Lösungen für und mit älterenMenschen über denEinbezug von User Experience in die Produktplanung in der Praxis, einer Vorstellung des Hackspace Siegen (HaSi e.V.) bis zur Vorträgen der diesjährigen Gewinnerteams der Usability Challenge der Gesellschaft für Informatik war für ein breitgefächertes Programm gesorgt. Das Vortragsprogramm war zweigeteilt und durch eine ausgedehnte Pause unterbrochen in der sich die Teilnehmer rege austauschten und in der auch eine Demo-Session angeboten wurde: Hier konnten beispielsweise aktuelle Entwicklungen der Gestensteuerung, moderne 3d-Drucker oder Microcontroller-gesteuerte Lichtkonzepte begutachtet und ausprobiert w
erden konnten. Abgerundet wurde das Programm durch ein informelles Get-together mit gemütlichem Ausklang.
Das Team des WUD Siegen möchte allen (ehrenamtlichen!) Vortragenden, Helfern sowie Besuchern für einen gelungenen Abend danken und freut sich auf den WUD 2014! Alle Informationen sowie Podcasts der Vorträge finden sich auf der Internetpräsenz des WUD Siegen sowie der Facebook-Seite.
Mehr Informationen über den WUD Siegen gibt es unter: http://www.world-usability-day.uni-siegen.de/?id=start und auf Facebook:
www.facebook.com/wudsiegen